Inhaltsübersicht

Herkunft
Das Unternehmen Lowa wurde 1923 im bayerischen Jetzendorf in Deutschland gegründet. Ihr Gründer war Lorenz Wagner, ein gelernter Schuhmacher, der begann, Berg- und Arbeitsschuhe herzustellen. Der Name Lowa setzt sich aus den Anfangsbuchstaben seines Namens zusammen: LOrenz WAgners.
Anfänglich stellte Lowa handgefertigte Schuhe für Bauern und Arbeiter in der Region her, doch mit der Zeit wuchs der Ruf der Marke aufgrund der hohen Qualität und Haltbarkeit der Schuhe. Vor allem (Berg-)Wanderer begannen, Lowa-Schuhe wegen ihres Komforts und ihrer Zuverlässigkeit zu schätzen.
In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Lowa zu einer international bekannten Marke für Outdoor-Schuhe. Das Unternehmen legt nach wie vor großen Wert auf Qualität, Handwerkskunst und Innovation, und der Großteil der Produktion findet nach wie vor in Europa statt, insbesondere in Deutschland, Italien und der Slowakei. Heute ist Lowa vor allem für seine Wander-, Trekking- und Bergsteigerschuhe bekannt und gehört zu den führenden Marken in der Outdoor-Branche.
Kollektion
Bei Twinseasons finden Sie eine große Auswahl an Lowa-Schuhen. Freizeitschuhe, Trailrunning-Schuhe, Wanderschuhe und Bergwanderschuhe. Sie können sie alle in unserem Shop und Webshop finden.
Lowa Renegade-Serie
Der Renegade führt seit Jahren die Listen der meistverkauften Wanderschuhe für Männer und Frauen an. Besonders beliebt sind die GTX-Versionen der mittelhohen Variante. Dieser A/B-Wanderschuh ist ein echter Allrounder. Er eignet sich nicht nur für typisch niederländisches Gelände, sondern auch für nicht allzu technisches Terrain in den Bergen. Das macht ihn für einen breiten Benutzerkreis attraktiv, vom Freizeitwanderer bis zum erfahrenen Trekker.
Viele Wanderschuhe benötigen eine lange Einlaufphase, aber der Lowa Renegade ist für seinen Komfort vom ersten Tag an bekannt. Der Schuh liegt gut an, ist weich gefüttert und bietet viel Platz für die Zehen. Dank des Gore-Tex-Futters (bei den GTX-Varianten) bleiben die Füße auch bei regnerischen Wanderungen oder beim Durchqueren von nassem Terrain trocken. Gleichzeitig verhindert die atmungsaktive Konstruktion, dass Ihre Füße überhitzen. Der Schuh bietet außerdem einen soliden Knöchelhalt, ohne sich sperrig anzufühlen. Das macht ihn ideal für lange Tageswanderungen, leichte Mehrtageswanderungen und unebenes Gelände. Für einen mittelhohen Wanderschuh ist der Renegade erstaunlich leicht, was die Ermüdung auf langen Wanderungen reduziert. Gleichzeitig bleibt er stabil genug für schwierige Pfade oder leichtes Gepäck.
Der Lowa Renegade vereint Komfort, Funktionalität und Zuverlässigkeit in einem Schuh. Der Schuh ist besonders erfolgreich, weil er für so viele Menschen geeignet ist - vom Sonntagswanderer bis zum ernsthaften Wanderurlauber. Natürlich ist der Lowa Renegade in all seinen Varianten bei Twinseasons erhältlich.

Die Evo-Variante
Seit 2024 gibt es von Lowa auch Evo-Varianten des Renegade. Dieser Evo hat neue eckige Schnürhaken, die seinen modernen Look unterstreichen sollen. Außerdem verfügt er über eine aktualisierte Wasserlasche für einen leichteren Einstieg und eine perfekte Passform ohne Druckstellen. Schließlich enthält das Obermaterial weniger Nähte, wodurch es sich besser an den Fuß anpassen kann. Die Reduzierung der Nähte verringert auch mögliche Druckstellen.
Nachhaltigkeit
Lowa nimmt Nachhaltigkeit sehr ernst und hat in den letzten Jahren mehrere Initiativen ergriffen, um umweltfreundlicher und sozialverträglicher zu produzieren. Hier sind ein paar Beispiele:
Produktion in Europa
Mehr als 95% aller Lowa-Schuhe werden in Europa produziert, hauptsächlich in Deutschland, Italien und der Slowakei. Das bedeutet kurze Transportwege, strenge Arbeitsstandards und eine bessere Kontrolle der Umweltstandards. Lowa arbeitet mit langfristigen Partnerschaften mit Fabriken zusammen, die die europäische Umweltgesetzgebung einhalten.
Nachhaltige Materialien
Lowa verwendet hochwertige und langlebige Materialien, wie z. B. Leder aus zertifizierten Gerbereien (oft LWG-zertifiziert - Leather Working Group). Es werden Anstrengungen unternommen, um die Langlebigkeit der Produkte zu gewährleisten und Abfall zu reduzieren. Immer mehr Modelle sind frei von PFC (Fluorverbindungen), die die Umwelt belasten können.
Bei vielen Lowa-Modellen kann die Sohle ausgetauscht werden. Dies fördert die Langlebigkeit der Schuhe, was nachhaltiger ist als die Wegwerfbarkeit.
Soziale Verantwortung
Lowa ist Mitglied der Fair Wear Foundation, einer unabhängigen Organisation, die faire Arbeitsbedingungen in der Textil- und Schuhindustrie überwacht. Das bedeutet, dass sich die Marke für sichere Arbeitsbedingungen, faire Löhne, keine Kinderarbeit und Transparenz in der Produktionskette einsetzt.
Lowa STORE
In den Niederlanden ist Twinseasons ein offizieller Lowa-Händler mit einem Geschäft und einem umfangreichen Sortiment im Webshop. Kaufen Sie in unserem Lowa-Store ein und erleben Sie, wie langlebig und hochwertig Lowa-Produkte sind.