Login
Warenkorb
DeutschDeutsch

Die verschiedenen Arten von Skistöcken

Geschrieben am 19-12-2024 durch Sem

Skistöcke bieten wichtige Vorteile für Skifahrer aller Leistungsklassen. Sie helfen, das Gleichgewicht und die Stabilität aufrechtzuerhalten, besonders auf steilen Hängen und in Kurven. Skistöcke stützen den Körper beim Anfahren, Bremsen und Navigieren durch schwieriges Gelände wie Tiefschnee oder felsiges Terrain. Außerdem verbessern sie die Koordination zwischen Ober- und Unterkörper, entlasten die Beine und unterstützen den Aufstieg bei Skitouren. Kurzum: Skistöcke tragen zu mehr Kontrolle, Komfort und Sicherheit auf der Piste bei. Es gibt viele verschiedene Arten von Skistöcken, die jeweils für einen bestimmten Einsatzzweck konzipiert sind. Dieser Blog erklärt die Unterschiede zwischen den vier beliebten Skistocktypen, die bei Twinseasons erhältlich sind.

Skistöcke
Jeder Skistock hat ein einzigartiges Design und Funktionalität

All mountain Stöcke

All-Mountain-Skistöcke sind die idealen Allzweck-Skistöcke für Skifahrer, die gerne in unterschiedlichem Gelände unterwegs sind. Ob Sie auf präparierten Pisten, im Pulverschnee oder im Wald fahren, diese Stöcke bieten die richtige Balance aus Wendigkeit, Stabilität und Gewicht. Sie sind leicht, haben einen festen Griff und eine vielseitige Spitze, die sowohl auf hartem Schnee als auch auf weichem Untergrund verwendet werden kann.

Freeride Stöcke

Der Freeride-Skistock ist speziell für abenteuerlustige Skifahrer abseits der Piste konzipiert. Sie sind stärker und stabiler als All-Mountain-Skistöcke, da sie mit rauen Bedingungen wie Tiefschnee, Felsen und anderen Hindernissen zurechtkommen müssen. Sie haben oft einen größeren Durchmesser für zusätzliche Stabilität und die Griffe sind ergonomisch geformt, damit sie besser in der Hand liegen. Freeridestöcke haben außerdem oft breitere Schneeteller, um ein Einsinken im Tiefschnee zu verhindern.

Racing Stöcke

Rennstöcke sind, wie der Name schon sagt, Rennstöcke, die für Geschwindigkeit und Präzision auf Rennpisten entwickelt wurden. Sie sind ultraleicht, aerodynamisch und minimalistisch geformt, um beim Skifahren keinen Widerstand zu erzeugen. Diese Stöcke sind oft glatt und gerade geformt und haben einen festen Griff, der Kontrolle und Geschwindigkeit fördert. Sie sind ideal für erfahrene Skifahrer, die Wert auf Leistung und Geschwindigkeit legen, eignen sich aber weniger für den Einsatz in anderem Gelände, zum Beispiel im Tiefschnee.

Ski touring Stöcke

Skitourenstöcke sind für Hybrid-Skifahrer gedacht, die häufig lange Strecken auf und abseits der Piste zurücklegen, z. B. beim Skitourengehen. Diese Stöcke sind leicht und oft verstellbar, so dass sie beim Aufstieg leicht zu tragen sind. Außerdem können Sie die Länge an die Geländebedingungen anpassen. Außerdem haben Skitourenstöcke oft spezielle Spitzen, die guten Halt auf Eis und hartem Schnee bieten und somit ideal für den Aufstieg sind.

Ob Tiefschneefahrer, Pistenrenner, Allrounder oder Tourengeher, für jeden Einsatzbereich gibt es den passenden Skistock. Wählen Sie den richtigen Stock für Ihren Stil und genießen Sie optimales Skifahren! Werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment an Skistöcken auf unserer Website!

Warenkorb

Filter löschen

Filter

Stornieren
Bestätigen